Aktuelles

nuScoreLive


Aktuelle Trainingszeiten

E-Jugend 
Montag u. Mittwoch 16:00 bis 18:00 Uhr Inselhalle

D-Jugend 
Dienstag 16:00- 17:30 Uhr Inselhalle
Donnerstag 16:00- 18:00 Uhr Inselhalle

C-Jugend 
Dienstag 17:30- 19:30 Uhr An der Schleuse
Donnerstag 17:30- 19:00 Uhr An der Schleuse

B-Jugend 
Dienstag 17:30- 19:30 Uhr An der Schleuse
Freitag 16:00- 17:30 Uhr Inselhalle

Männer 
Dienstag 19:30- 21:30 Uhr An der Schleuse                


Spielberichte

Am vergangenen Samstag, den 12.November 2022, galt es für die Handballer der männliche D- Jugend der BSG Stahl Eisenhüttenstadt an die guten Ergebnisse des letzten Spieltages anzuknüpfen. Ein deutlicher Sieg gegen den SSV Rot-Weiß-Friedland leitete den positiven Trend ein, auch wenn die BSG gegen den stärksten Konkurrenten, den HSV Wildau 1950, eine knappe Niederlage einstecken musste. Ihr Trainer Sven Klinger erklärt die gute Entwicklung durch das Trainingslager in der letzten Sommerferienwoche. Dank der kurzfristigen Zustimmung zur Hallennutzung im Diesterwegring und deren Finanzierung durch MAKRÜ Bau konnten die Spieler Taktiken und Spielzüge eintrainieren. Aufgrund diese Erfahrung wuchs die Mannschaft zusammen und entwickelte ein WIR-Gefühl. Möglich war diese Trainingswoche aber nur, durch die freundliche Unterstützung der Physiotherapie Thieme aus der Lindenallee, die nicht nur finanziell, sondern auch durch die Ausrüstung der Trainingssachen unterstützte, und der Essensversorgung durch „Die Kantine“ aus der Oderlandstraße in Eisenhüttenstadt. Deren Inhaber Herr Koop versorgte die Jungs eine Woche lang komplett und lies dabei keine Essenswünsche offen. Diesen Schwung und das neu gewonnene Mannschaftsgefühl konnten die jungen Handballer in die Saison übertragen! Am Samstag standen sich in der Inselhalle die Stahl Handballer der D-Jugend und die OSG Fredersdorf Vogelsdorf als Erstes gegenüber. Schnell war erkennbar, wer das Spiel dominiert. Der Mannschaftsverantwortliche Sven Klinger erklärte nach dem Spiel: „Die Trainingsleistungen wurden heute komplett umgesetzt. Besprochene Taktiken oder Spielzüge, die wir vorgegeben hatten, fanden wir auf dem Spielfeld wieder.“ So endete das erste Spiel 21:6 für die Stahl Spieler. Das Zwischenspiel bestritten die OSG Fredersdorf Vogelsdorf und der Neuenhagener HC. Nach einem spannenden, ausgeglichenen Spiel stand es am Ende 16:12 für Neuenhagen. Im zweiten Spiel wollten die BSG ihre Serie ausbauen. Schnell spielten die Stahl- Jungs eine gute, sichere Führung heraus. Führte im ersten Spiel noch Tino Deneke die Torjägerliste an, so war dies im zweiten Spiel über alle Mannschaftsmitglieder gut verteilt. Angriffe der Gegenmannschaft wurden vom Torwart Nico Wagner, der sich in einer sehr guten Form zeigte, pariert. Und so ging auch dieses Spiel mit 26:5 an die Eisenhüttenstädter. Voller Stolz kommentierte Sven Klinger das Spiel im Nachgang: „Das war eine solide Mannschaftsleistung. Diese sehr gute Entwicklung wollen wir am nächsten Spieltag in Beeskow fortführen. Unser Dank gilt nochmals den Sponsoren und der Trainingswoche und der Stadt. Ohne deren Unterstützung wären wir heute noch nicht so weit.“ Man darf gespannt sein, ob die Mannschaft um das Trainerduo Klinger und Klinger ihren zweiten Platz in der Tabelle verteidigt, oder ob da gar noch mehr drin ist. (T. Knopf)


Unsere Minis trumpfen auf
Die Handballsaison neigt sich dem Ende entgegen, aber die Minis (Altersgruppe bis 8 Jahre) starteten am Freitag, den 6. Mai 2022 richtig durch. Nach einer Trainingssaison wollten die Kleinsten im Handballverein der BSG Stahl Eisenhüttenstadt auch einmal ihr Können unter Beweis stellen und allen Familienmitgliedern und Freunden zeigen, was sie in den letzten Monaten alles gelernt haben. Also lud die BSG Stahl zu einem kleinen Mini - Turnier in die Diesterwegring Sporthalle ein. Dieser Einladung folgten vor allem die Ballsport AGs verschiedener regionaler Grundschulen. So trafen die „Feuerbälle“ der Goethe Grundschule (trainiert von Eberhard Westphal / Slawomir Zach) auf die „Oderhechte“ der Grundschule Diesterweg, ebenfalls trainiert von Slawomir Zach, und auf die Grundschule Ziltendorf, die von Frank Leonhard wöchentlich einmal trainiert werden. Große Vorfreude herrschte bereits Tage vor dem Turnier, hatten doch alle bereits seit drei Monaten auf diesen Termin hingearbeitet. Pünktlich um 14 Uhr fiel der Startpfiff. Hoch motiviert traten die Ziltendorfer gegen die Minis der BSG Stahl an, die dann dieses Spiel mit 6:3 für sich entscheiden konnten. Das zweite Spiel Oderhechte gegen die Feuerbälle konnten die Handballfreunde der Grundschule Dieterweg deutlich für sich entscheiden (3:7). Leider ging auch das zweite Spiel der Ziltendorfer gegen die Oderhechte verloren. Aber die Jungen und Mädchen ließen trotz allem, die Köpfe nicht hängen und kämpften bis zur letzten Minute um jeden Ball. Auch das zweite Spiel konnten die Minis der BSG gewinnen und besiegten die Feuerbälle mit 6:1.
Das Spiel um Platz drei spielten dann die Feuerbälle gegen die Ziltendorfer aus. In jeweils 10-minütigen Halbzeiten zeigten beide Mannschaften noch einmal ihr Können und schenkten sich nichts. Am Ende ging dieses Spiel knapp mit 3:2 an die Feuerbälle. Es folgte das Spiel um Platz eins. Die Minis der BSG wurden hoch gehandelt und gingen als Favoriten in das Spiel. Aber Handball wäre nicht Handball und bis zur letzten Sekunde spannend, wenn es nicht diesen bedingungslosen Kampf ums schnelle Tor geben würde. Und so besiegten die Oderhechte der Diesterweg Grundschule die Minis der Stahler mit 6:4. Es war bis zum Schluss für beide Mannschaften alles drin, am Ende hatten die Oderhechte etwas mehr Siegeswillen und holten sich verdient den Pokal ab. Strahlende Augen gab es aber bei allen Handballkindern. Keiner ging leer aus und unter großen Beifall der Zuschauer nahm jedes handballbegeisterte Kind seine Urkunde entgegen. Auch im nächsten Jahr wird es wieder solch ein Turnier geben, Slawomir Zach: “Es ist wichtig, dass die Kinder eine Möglichkeit bekommen sich zu zeigen. Es formt die Mannschaft und bringt neuen Motivationsschub, den wir mit in die neue Saison nehmen werden!“.
Bereits ein Wochenende zuvor brillierten die Minis der BSG Stahl bei ihrem ersten Turnier beim Frankfurter HC. Hier liefen keine unbekannten Namen auf. So trafen die Wildauer, die Neuenhagener und der Frankfurter HC im Modus jeder gegen jeden auf unsere Eisenhüttenstädter Minis. Nach 4 Siegen und einem Remi waren die Hüttenstädter punkt- und torgleich mit dem Neuenhagener FC. Die Entscheidung sollte also im Penalty fallen. Dank starker Nerven und konzentrierten Würfen gewannen die BSG-ler, die von Britta Syring bereits seit einigen Monaten 2-mal die Woche trainiert werden, und gewannen so ihr allererstes Turnier gegen hochkarätige Gegner. Man spürte die Spielfreude und den Spaß bei allen Spielern. Und so ziert nun eine weitere Trophäe den Trainerraum der BSG Stahl Abteilung Handball. Über Nachwuchs freut sich der Handballverein immer. Wer gerne mal schnuppern möchte, kann dies immer montags von 16 bis 18 Uhr in der Sporthalle 7. Grundschule Diesterwegring 1 in Eisenhüttenstadt. Alle anderen Trainingszeiten finden Sie auf der Webseite handball.bsgstahl.de. (T. Knopf)


12.03.2022 mC- Jugend SV Jahn Bad Freienwalde-BSG Stahl Eisenhüttenstadt 26:30 (11:16)
Stark ausgespielte Siege
Am Samstag, den 12. März, gab es in der Handballliga der C- Jugend ein enges Tabellenspiel in Bad Freienwalde. Die Spieler der BSG Stahl Eisenhüttenstadt waren zu Gast. Ging das Hinspiel vor einigen Wochen noch knapp verloren, so hatten sich die Jungs diesmal viel vorgenommen.
Hoch motiviert gingen alle Handballer ins Spiel. Es sollte ein umkämpftes, aber von Fairness geprägtes Handballspiel um den 5. Tabellenplatz werden. Allen voran glänzte der Torwart Aaron M. mit Glanzparaden und verhinderte einen frühen Rückstand. Über viel Kampf und gegenseitigen Anfeuerungen gelang es den Stahl-Spielern sich abzusetzen. Spielzüge, die in den vergangenen Wochen immer wieder trainiert wurden, setzten die BSGler gekonnt um und blieben bis zum Schluss konzentriert. Besonders in der Defensive waren große Fortschritte zu erkennen, die den gegnerischen Angriff aus Bad Freienwalde immer öfter verzweifeln ließ. Und so endete das packende Spiel mit 26:30 für die BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Die Spielfreude war ihnen förmlich anzumerken. Jeder unterstützte den anderen und so wurde es ein Gemeinschaftssieg, der hoffnungsvoll in die letzten Spieltage der Saison blicken lässt. Hatte die weibliche C- Jugend ihr Spiel noch krankheitsbedingt kurzfristig absagen müssen, so saßen bei der männlichen C- Jugend ein Interims Trainerteam, mit B. Syring und E. Pfeiffer, auf der Bank. Beide machten einen hervorragenden Job und brachten durch gut ausgetüftelte Wechselspieler die Mannschaft auf Siegeskurs. (T. Knopf)


Spielbericht
12.03.2022 wB- Jugend BSG Stahl Eisenhüttenstadt - HSV Wildau 1950 10:7 (7:4)
Sieg trotz Unterzahl
Das Spiel der weiblichen B - Jugend der BSG Stahl Eisenhüttenstadt gegen den HSV Wildau am vergangenen Samstag war laut Spielansetzung ein Duell auf Augenhöhe.
Jedoch hatten die Stahlspielerinnen einen Tag vor dem Spiel einige Absagen, auch verletzungsbedingt und durch Krankheitsausfällen, zu verzeichnen. Eine komplette Mannschaft brachten sie auch auf dem Papier nicht zustande. So standen dem Trainer Leonhard nur 4 Feldspielerinnen zur Verfügung. Laut Staffelleitung war die Mannschaft so gerade noch einsatzfähig. Da bei einer Spielabsage das Spiel dem Gegner zugerechnet werden würde, entschied man sich es wenigstens zu versuchen und trat das Spiel an! Das dieses ein spektakuläres Ende nehmen würde, war so nicht zu erwarten. Die Zuschauer sahen ein Spiel, das von Kampf und Siegeswillen der Eisenhüttenstädter geprägt war. Die 4 Feldspielerinnen setzten alle taktischen Anweisungen um, verteidigten gut und nutzen die Angriffschancen gekonnt aus. Die vier Feldspielerinnen (ohne eine Chance auf Auswechslungen oder Erholungsphasen) der BSG kämpften bis zur letzten Minute um jeden Ball und hatten die sechs Gegenspieler (mit Auswechselspielern) von der ersten bis zur letzten Minute voll im Griff. Auch die Torwartin, Keti Sophie Hammer , brillierte durch Paraden und lies dem Gegner kaum eine Chance. Angetrieben durch den eigenen Willen, der Motivationsarbeit durch den Trainer am Seitenrand und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer gewann die weibliche B - Jugend der Eisenhüttenstädter am Ende klar mit 10:7 gegen Wildau. Kaum einer hätte mit diesem Ergebnis gerechnet und so musste auch die gegnerische Trainerin der Einschätzung von Trainer Leonhard: „Dieser Sieg war klar verdient und durch die taktische Umsetzung meiner Anweisungen mehr als verdient!“, zustimmen. Mit diesem Kontersieg haben sich die Mädels die Achtung der anderen Mannschaften mehr als verdient und der nächste Gegner am 6.November, die BSG Pneumant Fürstenwalde, sollte gewarnt sein. (T. Knopf)

Anmeldung Handball
Formulare der BSG   

 

Die Handballer auf

Juni, 2023

Copyright © BSG Stahl Eisenhüttenstadt e.V. | Programmierung & Hosting by Ruppi Media | Datenschutzerklärung | Impressum
Valid XHTML 1.0 Transitional CSS ist valide!
X
X
X